Viel Spaß, viel Bewegung und professionelle Probenarbeit – ein sehr intensives Probenwochenende für das 25. Jubiläumsjahr!
Ungewöhnlich viele neue Songs hatte Chorleiter Hans Martin Gräbner für das Probenwochenende des Ensemble MarCanto im Gepäck. Hochmotiviert, nur eine Woche nach dem ersten Candlelight-Konzert im oberfränkischen Trebgast, kamen die Sängerinnen und Sänger im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach an.
Und in rasantem Tempo ging es dann auch in die Probenarbeit für die anstehenden Frühjahrskonzerte. Immerhin feiert MarCanto heuer sein 25jähriges Bestehen und voller Elan wurde an groovigen Nummern, 6stimmigen Harmonien, unzähligen Taktwechseln und schwierigen Rhythmen gefeilt. Bei den bekannteren Stücken wurden Ausdruck und Bühnenpräsenz sowie Choreografien und Bewegungsabläufe verfeinert.
Dank der professionellen Begleitung von Vocal Coach Gesche Geier schienen die insgesamt 18 Stunden Proben keine Spuren an den Stimmen der Sängerinnen und Sänger zu hinterlassen.
Und für gemütliche Abende im Stüberl, Teamevent, Video-Dreh und Spaziergänge blieb auch noch genügend Energie und Zeit zum besseren Kennenlernen, so dass gerade auch die neuen Chormitglieder gut ankommen konnten.
Das Lerntempo, die Energie und so mancher besondere Gänsehautmoment überraschte dann auch den Chorleiter bereits am Freitagabend: „Eigentlich war das jetzt das Programm für inklusive Samstag!“ Was die gesamte Mannschaft jedoch nicht davon abhielt, bis Sonntag noch weiter zu powern.
Das intensive Probenwochenende hat sich gelohnt und der Chor ist voller Motivation und Vorfreude auf die Frühjahrskonzerte unter dem Motto Good Vibrations! Wer sich der guten Stimmung anschließen will, hat dazu gleich viermal die Gelegenheit. Und davor gibt es noch ein Schmankerl in Form eines Doppelkonzertes mit dem Europachor Landshut:
am 5. April 2025 Doppelkonzert mit dem Europachor in Freyung/Landshut (Hl. Kreuzkirche)
am 10. Mai 2025 in Langquaid (Schulturnhalle)
am 11. Mai 2025 in Barbing (Das Barbinger)
am 24. Mai 2025 in Rottenburg (Grund-/Mittelschule) Hier geht’s zu den Tickets!
am 25. Mai 2025 in Ihrlerstein (Jakob-Ihrler-Schule)