Ein Vierteljahrhundert will gefeiert werden. Mit „Good Vibrations“ startete das Ensemble MarCanto in vier Jubiläumskonzerte und brachte auch das Publikum beschwingt in gute Laune!
Die Premiere am 10. Mai in Langquaid war zugleich ein Dankeschön an den Heimatort für die 25jährige Unterstützung, sowohl für die Räumlichkeiten der wöchentlichen Proben, den finanziellen Support von Sponsoren, Werbepartnern und Gemeinde als auch für die Unterstützung des treuen Publikums. Gleich am darauffolgenden Sonntag und gleichzeitig Muttertag ging es in zweite Heimat, nämlich die des Chorleiters Hans Martin Gräbner: Barbing. Wahlweise startete der Nachmittag mit einem Muttertagsspezial bei Kaffee und Kuchen, bevor die 35 Sängerinnen und Sänger die Bühne des großen Saals im Das Barbinger rockten. Wie für MarCanto typisch gab es ein vielseitiges Programm verschiedenster Lieder mit ganz eigenem Sound. Egal, ob alte oder neue Popsongs, Volkslieder in neuem Gewand, gerne auch Soul oder Rock, mal englisch, mal deutsch – “Good Vibrations” waren für das Publikum immer zu spüren.
Bei den Jubiläumskonzerten präsentieren die MarCantos nicht nur neu erarbeitete Songs und Arrangements, sondern gaben auch Einblick in die Chorgeschichte. Denn bei MarCanto gab und gibt es nicht nur musikalisch Bemerkenswertes – mit Anekdoten von berührend bis skurril. Auch Glitzer und Konfetti durften natürlich bei der Jubiläumsfeier nicht fehlen.
Weiter ging es am 24. Mai, nach längerer Auftrittspause endlich mal wieder in Rottenburg. Dort gab es dann auch gleich eine besondere Überraschung, denn mitten im Konzert gesellte sich der lokale Chor Singing ROL’ers mit einem Flashmob zum Ensemble MarCanto. Im wahrsten Sinne startete es mit einem gemeinsamen Donnerwetter, einem a cappella Gewitter, das die Sängerinnen und Sänger beider Chöre mit Bodypercussion erzeugten. Nach den ersten erschrockenen Gesichtern im nicht eingeweihten Publikum, stimmten beide Chöre dann Toto’s Africa an. Die Singing ROL’ers sangen erstmalig auswendig und passten sich sogar voller Motivation an die Choreo-Bewegungen von MarCanto an. Eine gelungene Überraschung, die mit tosendem Applaus gewürdigt wurde und ein besonderer Gänsehautmoment für alle Sängerinnen und Sänger. Auch sonst war die Stimmung in Rottenburg grandios. Zum krönenden Abschluss gab es noch eine gemeinsame Zugabe mit dem bescheidenen Queens Hit „We are the champions“.
Das Finale fand dann in der Jakob-Ihrler-Schule in Ihrlerstein statt, das bereits eine Woche davor bis auf den letzten Platz ausverkauft war. Das Ihrlersteiner Publikum ist den MarCantos bekannt für beste Stimmung ab der ersten Minute, und so schraubten sich die Good Vibrations zwischen Bühne und Publikum hoch in eine nahezu euphorische Stimmung. Es wurde mitgegroovt, geschunkelt, mitgeklatscht und bei so manchem gefühlvollen Song gab es auch feuchte Augen. Der Kinderchor der Jakob-Ihrler-Schule unterstützte MarCanto in der 2. Halbzeit des Konzerts bei „You’re the voice“ und demonstrierte, dass schon die Jüngsten verstanden haben, wie wichtig es ist, die Stimme zu erheben, wenn Unrecht geschieht. Lichtermeer, Jubel und Standing Ovations beim Finalkonzert – Danke, Ihrlerstein! Und danke, Kinderchor unter der Leitung von Veronika Fleischer: Ana, Andrea, Leoni, Laura, Miriam, Tea, Lucia und Melda – Ihr wart spitze!
Das Ensemble MarCanto nimmt nun die Good Vibrations in die Sommerzeit mit. Wer mit den MarCanto SängerInnen selbst weiter Good Vibrations erleben möchte, kann nach voriger Anmeldung in einer der regulären Proben donnerstags von 19:30 bis 21:30 Uhr reinschnuppern, oder beim Bürgerfest in Langquaid am Sonntag, den 29. Juni, das Karaoke-Zelt besuchen. Wir freuen uns auf Euch!